
Einleitung: Ägypten durch die Kamera entdecken
Fotospots in Ägypten, Ägypten ist mehr als Pyramiden und Pharaonen – es ist ein Land voller Farben, Kontraste und atemberaubender Landschaften, die jeden Fotografen begeistern. Von der goldenen Wüste über das türkisfarbene Rote Meer bis hin zu den lebhaften Märkten in Hurghada und Kairo bietet Ägypten unzählige Möglichkeiten für spektakuläre Fotos.
In diesem Blog stellen wir die besten Fotospots und Instagram-tauglichen Orte in Ägypten vor, geben Tipps für das perfekte Licht, passende Kleidung für Fotos und kreative Perspektiven. Egal, ob du Profi bist oder einfach schöne Urlaubsbilder für Social Media machen möchtest – hier findest du Inspiration für unvergessliche Motive.
1. Wüstenlandschaften – Farben, Formen und Golden Hour

Die Wüste Ägyptens ist ein Paradies für Fotografen. Besonders die rote und goldene Wüste rund um Hurghada, Marsa Alam oder Luxor bieten dramatische Landschaften: Sanddünen, Felsformationen und unendliche Weiten.
Top Fotospots in der Wüste
- Desert Safari bei Sonnenaufgang: Die aufgehende Sonne taucht den Sand in warme Farben, perfekt für Golden-Hour-Fotos.
- Sonnenuntergang über den Dünen: Ideal für Silhouettenaufnahmen – Menschen, Kamele oder Jeeps im Vordergrund wirken beeindruckend.
- Felsformationen und Canyon-Ausflüge: Orte wie Wadi El Gemal oder kleine Schluchten bieten spannende Strukturen für dramatische Bilder.
Tipps für die Wüste
- Licht: Morgen- oder Abendstunden nutzen, Mittagslicht ist hart und erzeugt Schatten.
- Kleidung: Bunte Kleidung kontrastiert gut mit dem Sand – Weiß und helle Farben reflektieren Licht und sehen freundlich aus.
- Perspektiven: Von erhöhten Dünen oder Felsen fotografieren, um Weite und Tiefe einzufangen.
2. Das Rote Meer – Wasser, Korallen und Boote

Das Rote Meer ist weltbekannt für seine bunte Unterwasserwelt, klaren Strände und traumhaften Buchten. Neben Schnorcheln oder Tauchen bieten sich unzählige Fotomotive.
Top Fotospots am Roten Meer
- Giftun- und Orange Bay Inseln: Sandstrände, kristallklares Wasser, bunte Boote.
- Sunset Cruises: Bootsfotos bei Sonnenuntergang, Spiegelungen im Wasser.
- Schnorchel- und Tauchspots: Bunte Korallen und tropische Fische – für Unterwasserfotografie unbedingt eine wasserdichte Kamera oder GoPro nutzen.
- Dolphin House Marsa Alam: Delfine in freier Natur fotografieren – Action und Bewegung einfangen.
Tipps für das Rote Meer
- Licht: Vormittag und spätes Nachmittagslicht für weiche Reflexionen auf Wasser.
- Kleidung: Helle, luftige Kleidung wirkt auf Fotos harmonisch, Badesachen in kräftigen Farben setzen Akzente.
- Perspektiven: Bootsrumpf oder Wasserlinie im Vordergrund für interessante Kompositionen.
3. Tempel und historische Stätten – Magie der Antike

Fotospots in Ägypten, Ägypten ist weltberühmt für seine antiken Tempel, Pyramiden und Gräber. Diese Orte sind nicht nur kulturell wertvoll, sondern auch visuelle Highlights.
Top Fotospots
- Pyramiden von Gizeh und Sphinx: Klassisches Motiv, Silhouetten bei Sonnenauf- oder -untergang besonders eindrucksvoll.
- Luxor-Tempel und Karnak-Tempel: Monumentale Säulenreihen, Reliefs und Statuen bieten beeindruckende Symmetrien.
- Tal der Könige: Innenaufnahmen und Außenansichten der Gräber.
- Abu Simbel: Riesige Statuen vor der Wüstenkulisse – am besten in den frühen Morgenstunden fotografieren.
Tipps für Tempel und Gräber
- Licht: Frühe Morgenstunden oder spätes Nachmittagslicht für sanfte Schatten.
- Kleidung: Respektvolle, dezente Kleidung, die zugleich farblich harmonisch mit Sand und Stein wirkt.
- Perspektiven: Symmetrische Aufnahmen, Detailaufnahmen von Reliefs, niedrige Winkel für Monumentalität.
4. Märkte und Basare – Farben, Menschen, Gewürze

Die Basare Ägyptens sind lebendig, farbenfroh und voller Möglichkeiten für authentische Fotos.
Top Fotospots
- El Dahar Souk in Hurghada: Gewürze, Textilien, Schmuck – Nahaufnahmen und Detailfotos lohnen sich.
- Khan el-Khalili in Kairo: Historischer Basar mit einzigartiger Architektur, bunte Lichter am Abend.
- Lokale Märkte in Marsa Alam: Beduinenhandwerk, Teppiche, Dattelstände – authentische Begegnungen.
Tipps für Basarfotos
- Licht: Natürliches Licht, Schatten durch Stoffdächer vermeiden.
- Kleidung: Dezente Farben, um nicht von den bunten Waren abzulenken.
- Perspektiven: Detailaufnahmen, Menschen in Aktion, weite Aufnahmen der Gassen.
5. Straßen, Boote und Alltagsszenen – Authentische Momente einfangen

Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten sind Alltagsmomente in Ägypten ideal für Instagram und Fotografie.
- Fischerboote am Hafen: Morgendliche Szenen von Einheimischen beim Auslaufen der Boote.
- Straßenkinder, Händler, Kamele: Authentische Begegnungen mit Einheimischen (immer um Erlaubnis fragen).
- Cafés und Teestuben: Atmosphäre, Traditionen und kleine Details einfangen.
Tipps für authentische Aufnahmen
- Licht: Golden Hour am Morgen oder Abend für warme Töne.
- Kleidung: Helle, einfache Farben; eventuell farblich abgestimmt auf Umgebung.
- Perspektiven: Nähe zu Motiven, Low-Angle-Aufnahmen, Einbeziehen von Vordergrundobjekten.
6. Tipps für Drohnenfotografie
Wer eine Drohne nutzt, kann Ägypten aus völlig neuer Perspektive entdecken:
- Wüste aus der Luft – Dünen und Oasen perfekt sichtbar.
- Küstenlinien am Roten Meer – Boote, Strände, Korallenriffe.
- Tempelkomplexe – Symmetrien und Monumentalität besser einfangen.
Hinweis: Für Drohnenfotografie in Ägypten oft Genehmigung erforderlich. Informiere dich vorab bei den lokalen Behörden.
7. Kleidung und Accessoires für Instagram-taugliche Fotos

- Helle, kontrastreiche Farben heben sich von Sand, Meer und Tempelstein ab.
- Lange, fließende Stoffe wirken in Wind und Bewegung besonders fotogen.
- Sonnenhut, Sonnenbrille und Schals können Accessoires sein, die Fotos interessanter machen.
8. Perspektiven und Komposition
- Symmetrie und Linien: Besonders bei Tempeln und Basaren beeindruckend.
- Vordergrund und Hintergrund: Menschen, Kamele oder Boote im Vordergrund schaffen Tiefe.
- Bewegung einfangen: Wellen, fliegender Sand oder tanzende Lichter erzeugen Dynamik.
9. Tagesplanung für perfekte Fotomotive

Ein typischer Tag für Fotografie in Ägypten könnte so aussehen:
- Morgen: Sonnenaufgang in der Wüste, Wüstensafari, Kamelreiten.
- Vormittag: Bootsfahrt auf dem Roten Meer, Schnorcheln, Delfine fotografieren.
- Mittag: Besuch eines Basars, Street Photography und Details einfangen.
- Nachmittag: Tempelbesichtigung, Architektur und Monumentalität fotografieren.
- Abend: Sonnenuntergang am Strand oder Hafen, Abendessen mit Golden-Hour-Fotos.
Fazit

Fotospots in Ägypten
Ägypten bietet eine Vielzahl von fotogenen Orten für jeden Geschmack: Wüstenlandschaften, das Rote Meer, Tempel, Basare und alltägliche Szenen. Wer auf Licht, Kleidung und Perspektive achtet, kann unvergessliche Bilder für Social Media oder das persönliche Album erstellen.
Ob Profi oder Hobbyfotograf – Ägypten ist ein Land, das mit seinen Farben, Formen und der Mischung aus Tradition und Natur jede Kamera begeistert.