Unbekannte Ausflugsziele für Entdecker Hurghada ist eines der bekanntesten Reiseziele Ägyptens. Millionen Touristen besuchen jedes Jahr die Stadt am Roten Meer, um Sonne, Meer und orientalische Gastfreundschaft zu genießen. Doch wer glaubt, Hurghada bestehe nur aus großen Resorts, überfüllten Stränden und klassischen Bootsausflügen, irrt gewaltig.

Hurghada ausflugsziele, Abseits der bekannten Touristenpfade warten zahlreiche unbekannte Ausflugsziele rund um Hurghada, die ursprünglicher, authentischer und oft spektakulärer sind als die üblichen Attraktionen. In diesem Artikel nehmen wir dich mit zu versteckten Buchten, kleinen Inseln, geheimen Wüstenplätzen und traditionellen Dörfern, die nur wenige Besucher kennen. Ein Guide für alle, die das echte Ägypten erleben wollen – ruhig, natürlich und voller Magie.


1. Die unberührten Buchten südlich von Hurghada – wo das Meer still bleibt

Unbekannte Ausflugsziele für Entdecker

Die meisten Badegäste bleiben in den großen Hotelanlagen entlang der Promenade oder besuchen bekannte Strände wie Orange Bay oder Paradise Island. Doch südlich von Hurghada, Richtung Soma Bay und Abu Dabbab, liegen kleine, kaum bekannte Buchten, die man oft ganz für sich allein hat.

Abu Soma und Ras Abu Soma

Abu Soma ist ein ruhiges Kap mit kristallklarem Wasser und beeindruckenden Korallenriffen. Die Gegend ist perfekt für alle, die Schnorcheln abseits der Menschenmassen möchten. Da hier kaum Boote ankern, ist die Unterwasserwelt besonders intakt – du kannst Schildkröten, Rochen und bunte Rifffische beobachten, ohne dass ständig Flossen neben dir planschen.

Tipp: Frühmorgens kommen, wenn das Meer noch spiegelglatt ist. Einheimische Fischer helfen oft gern, ein kleines Boot für dich zu organisieren – viel authentischer als jede große Tour.

Mangrovenbucht bei Sharm El Naga

Etwa 40 km südlich von Hurghada liegt Sharm El Naga, ein bekanntes Tauchgebiet. Doch nur wenige wissen, dass sich in der Nähe eine kleine Mangrovenbucht versteckt – ein seltener Lebensraum im trockenen Klima Ägyptens. Das flache, warme Wasser zieht bunte Vögel an, und das Riff ist leicht vom Ufer aus erreichbar. Wer Glück hat, entdeckt Seepferdchen oder sogar Delfine in der Ferne.


2. Kleine Inseln jenseits der Touristenrouten – Ruhe im Roten Meer

Viele Besucher kennen Giftun Island, doch das Rote Meer vor Hurghada beherbergt weit mehr Inseln – jede mit eigenem Charakter und ganz ohne Touristenandrang.

Abu Minqar Island – das vergessene Paradies

Nur etwa 15 Minuten mit dem Boot vom Jachthafen entfernt liegt Abu Minqar Island, eine flache Sandinsel mit faszinenden Korallenfeldern. Es gibt hier keine Cafés, keine Liegestühle, nur Natur. Schnorchler finden spektakuläre Felsformationen unter Wasser, und manchmal liegen sogar alte Schiffswracks verborgen im Sand.

Abu Minqar ist ideal für Fotografen und Naturfreunde – der Blick auf Hurghada vom Wasser aus, mit türkisfarbenem Meer im Vordergrund, ist unvergesslich.

Umm Gamar – die Insel des Mondes

Der Name Umm Gamar bedeutet „Mutter des Mondes“. Sie liegt rund 6 km nördlich von Hurghada und ist bei Tauchern wegen ihrer dramatischen Unterwasserlandschaften bekannt. Doch auch an der Oberfläche ist sie beeindruckend: raue Felsen, einsame Strände und absolute Stille.

Nur wenige Boote dürfen hier anlegen – mit einem privaten Ausflug oder einer kleinen Charteryacht kannst du die Insel in völliger Ruhe erleben. Besonders bei Sonnenuntergang entsteht eine magische Atmosphäre, wenn das Licht die Felsen goldfarben leuchten lässt.

Shaab El Erg – Heimat der Delfine

Etwas weiter nördlich liegt das Riff Shaab El Erg, ein Lieblingsort freier Delfinschulen. Viele „Dolphin House“-Touren bringen Besucher hierher, doch wenn du früh startest oder ein kleineres Boot wählst, kannst du die Tiere ganz ohne Trubel erleben.

Das Schwimmen mit Delfinen in freier Natur gehört zu den unvergesslichsten Erlebnissen rund um Hurghada – aber bitte immer mit Respekt: Abstand halten, nicht jagen, einfach treiben lassen und beobachten.


3. Geheimtipps in der Wüste – Orte voller Stille und Magie

Nur wenige Kilometer hinter den Hotels beginnt eine andere Welt: die endlose Arabische Wüste. Die meisten Touristen kennen sie nur durch die bekannten Quad- oder Jeep-Safaris. Doch wer tiefer eintaucht, entdeckt faszinierende Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint.

Wadi Umm Doma – das Tal der Formen

Etwa 50 Kilometer westlich von Hurghada liegt das Wadi Umm Doma, eine kaum bekannte Felslandschaft mit bizarren Gesteinsformationen. Wind und Sand haben hier über Jahrtausende Figuren geformt, die an Tiere, Gesichter und Monumente erinnern. Bei Sonnenuntergang färben sich die Steine rot und orange – ein Paradies für Fotografen.

Wenig Touren führen hierher, aber erfahrene lokale Guides aus Beduinendörfern bieten private Ausflüge an – zu Fuß, per Jeep oder sogar auf Kamelen.

Der versteckte Canyon von Gebel Abu Dukhan

Der Gebel Abu Dukhan („Berg des Rauchs“) ist bekannt für seine antiken Marmorminen aus römischer Zeit. Doch östlich des Berges versteckt sich ein Canyon, den kaum jemand kennt. Enge Schluchten, kleine Höhlen und Spuren alter Karawanen erzählen Geschichten längst vergangener Zeiten.

Wer Abenteuer liebt, kann hier wandern oder klettern – am besten mit einem erfahrenen Führer, denn das Gelände ist abgelegen und wild. In klaren Nächten ist der Sternenhimmel hier überwältigend – kein Licht stört die Sicht.

Beduinencamp El Gouna Desert Village

Etwas nördlich von Hurghada, hinter El Gouna, befindet sich ein kleines Beduinendorf, das nur wenige Besucher kennen. Anders als bei touristischen Shows erlebst du hier echtes Wüstenleben: frisch gebackenes Fladenbrot, duftender Tee, traditionelle Geschichten am Feuer.

Es ist ein wunderbarer Ort, um zu verstehen, wie einfach und friedlich das Leben in der Wüste sein kann. Viele Besucher berichten, dass gerade diese Begegnungen die eindrucksvollsten Momente ihres Urlaubs waren.


4. Lokale Dörfer – Ägypten jenseits der Hotelmauern

Hurghada ausflugsziele, Wer Hurghada nur vom Hotel aus kennt, verpasst die wahre Seele der Region. In den kleinen Dörfern rund um die Stadt kannst du das alltägliche ägyptische Leben entdecken – fernab der Touristenmassen und ganz ohne Inszenierung.

El Dahar – das alte Hurghada

Der Stadtteil El Dahar ist das historische Herz Hurghadas. Zwischen engen Gassen, kleinen Moscheen und duftenden Bäckereien spürt man noch das ursprüngliche Flair. Auf dem Markt (Souk) findest du Gewürze, handgemachte Souvenirs und Stoffe zu fairen Preisen.

Ein Spaziergang am Vormittag lohnt sich – die Menschen sind freundlich, und mit ein paar arabischen Worten („Salam aleikum“) öffnet sich so manche Tür. Probiere frischen Zuckerrohrsaft oder traditionellen ägyptischen Kaffee in einem kleinen Straßencafé – besser als jede Touristenattraktion.

Safaga – das verschlafene Hafenstädtchen

Rund 60 Kilometer südlich liegt Safaga, einst ein wichtiger Hafen für den Handel mit Saudi-Arabien. Heute ist es ein ruhiger Ort mit wunderschöner Strandpromenade und herzlichen Menschen. Die Strände sind weniger touristisch, das Meer unglaublich klar – ideal zum Kitesurfen oder Tauchen.

Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der alten Altstadt und des Fischmarktes am Morgen. Dort kannst du frischen Fang direkt von den Fischern kaufen oder einfach das Treiben beobachten – ein echtes Stück Ägypten.

El Quseir – Geschichte zwischen Meer und Wüste

Etwas weiter südlich wartet El Quseir, eine der ältesten Städte am Roten Meer. Hier begann einst der Pilgerweg nach Mekka. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, traditionellen Häusern und dem alten Fort versprüht historischen Charme.

Noch immer leben hier viele Familien vom Fischfang und der Handwerkskunst. Ein Spaziergang am Abend entlang der Corniche, während die Sonne im Meer versinkt, ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.


5. Spirituelle Orte und Naturwunder – Energieplätze in der Wüste

Neben Stränden und Inseln gibt es rund um Hurghada auch Orte, die als besonders spirituell gelten – perfekt für Reisende, die Ruhe, Meditation oder einfach eine Pause vom Alltag suchen.

Das Kristallgebirge

Zwischen Hurghada und Luxor, etwa drei Stunden Fahrt entfernt, erhebt sich das sogenannte Kristallgebirge – ein Hügel, dessen Felsen glitzern wie Glas. Der Legende nach soll hier einst ein Meteorit eingeschlagen sein. Ob Mythos oder Wissenschaft: Der Ort hat eine besondere Energie.

Viele Besucher kommen bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang hierher, um die Farben und das Lichtspiel zu genießen. Besonders bei Vollmond wirkt die Landschaft fast überirdisch.

Magic Lake – der geheimnisvolle See in der Wüste

Etwa zwei Stunden westlich von Hurghada befindet sich ein kleiner, isolierter See, der je nach Licht seine Farbe verändert – von tiefblau bis smaragdgrün. Der Magic Lake ist schwer zu erreichen, doch wer es schafft, wird mit absoluter Stille und einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Dünen belohnt.

Hier kannst du picknicken, meditieren oder einfach das Gefühl der grenzenlosen Weite genießen. Ein echter Geheimtipp für Naturfreunde und Fotografen.


6. Praktische Tipps für Entdecker – wie du das „echte Hurghada“ findest

  • Kleine Gruppen bevorzugen: Buche private oder halbprivate Touren, um flexibler zu sein. Große Busgruppen verpassen oft die besten Momente.
  • Einheimische fragen: Viele Taxifahrer, Fischer oder Beduinen kennen geheime Orte, die in keinem Reiseführer stehen.
  • Nachhaltig reisen: Vermeide Müll, respektiere Natur und Tiere. Nimm nichts mit außer Fotos – und hinterlasse nichts außer Fußspuren.
  • Beste Reisezeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (Oktober–November) sind ideal, um sowohl Meer als auch Wüste angenehm zu erleben.
  • Ausrüstung: Sonnenschutz, Hut, Trinkwasser und bequeme Schuhe sind Pflicht, besonders bei Wüstenwanderungen.

7. Fazit – Hurghada neu entdecken

Hurghada ist weit mehr als nur ein Badeort. Wer bereit ist, die touristischen Pfade zu verlassen, wird mit einem Ägypten belohnt, das authentisch, wild und voller Geschichten ist.

Ob du einsame Buchten, vergessene Inseln, geheime Wüstenplätze oder freundliche Dörfer suchst – die Region rund um Hurghada hat unendlich viele Facetten. Diese Orte erzählen Geschichten von Natur, Kultur und Menschen, die stolz auf ihr Land sind und es gern mit respektvollen Reisenden teilen.

Wenn du das nächste Mal in Hurghada bist, nimm dir einen Tag Zeit, um abseits der üblichen Touren zu gehen. Du wirst überrascht sein, wie viel Schönheit und Stille nur wenige Kilometer von den bekannten Stränden entfernt liegen.

Das wahre Hurghada wartet – du musst es nur entdecken.